DIVINO – Nordheim (Franken)

Divino – Winzergenossenschaft mit Herz und Seele

„Frankens feine Weine“ – dafür steht die Winzergenossenschaft seit über drei Generationen. Angefangen hat alles in den 1950er Jahren: Pünktlich zum Wirtschaftsboom ist Divino als Winzergenossenschaft von Nordheim am Main in Franken entstanden. Damit waren sie der Wegbereiter für fränkischen Qualitätsweinbau. Nachdem sich 2012 noch die Genossenschaft von Thüngersheim anschloss, ist es nun der zweitgrößte Weinbaubetrieb der Region.

Die Weine stammen aus den besten Lagen Frankens – darunter Escherndorfer Lump, Thüngersheimer Johannisberg, Nordheimer Vögelein und Retzbacher Benediktusberg.

Neben Müller-Thurgau ist Silvaner die meist angebaute Rebsorte in Franken. In Deutschland wurde die Sorte erstmals 1665 als „Östareiche Rebe“ vom Zisterzienserabtei-Abt Alberich Degen (1625-1686) erwähnt. Auf einem Bildstock im Würzburger Stein steht, dass der Abt in diesem Jahr die Rebe angepflanzt hat.
Silvaner-Weine sind bekannt für ihre feine, elegante Art. Sie haben oft Aromen von grünen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und manchmal auch mineralische Noten. Die Weine können sowohl trocken als auch halbtrocken oder süß ausgebaut werden. Sie passen hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen, darunter Spargel, Fischgerichte, Geflügel und leichte Salate. Seine frische Säure und die feinen Aromen machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter.

Fähigkeiten

Gepostet am

März 25, 2025